Posts mit dem Label Parkett verlegen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Parkett verlegen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. November 2017

Parkett mal anders: Kreative Idee abseits von rechteckigen Parkettstäben

Heutzutage ist es ja schon schwer genug einen Parkettmeister zu finden, der noch massives Parkett überhaupt verlegt - und das korrekt. Die wenigsten lassen auch die Parkettstäbe noch selbst anfertigen und nehmen keine Standardgrößen. Viele wollen leider nur das schnelle Geld und es wird zu einem horrenden Preis ein Laminat oder Fertigparkett angedreht.

Umso erfreulicher, wenn man hin- und wieder sieht dass es Leute mit kreative Ideen gibt, die auch das notwendige handwerkliche Geschick und die notwendige Zeit besitzen, um etwas wirklich tolles zu erschaffen.

Hier ein super Beispiel, wie man statt langweiligen Parkettstäben auch mal Geckos verlegen kann:

Parkett mal anders: kleine Geckos statt Parkettstäbe.

Montag, 4. Februar 2013

Parkett verlegen lassen - worauf sollte man achten

Parkett verlegen ist teuer.

Wer allerdings echtes Parkett aus massiven Stäben haben möchte - und auch noch im Fischgrät Verband - sollte sich sehr gut überlegen, ob er es selbst machen will - oder ob er es den Profis überlässt.

Falls man es am Ende lieber doch nicht macht - lohnt es sich, vorab den richtigen Parkettverleger auszuwählen.

Dies findet man heraus, in dem man sich dumm stellt und versucht folgendes aus dem Gespräch herauszuhören bzw. dem Angebot zu entnehmen:

  • welche Zimmertemperatur / Luftfeuchtigkeit sollte vorherrschen? Oder wird dazu nichts gesagt?
  • wird das Parkett gleich nach dem Liefern verbaut oder liegt es erst mindestens 1 Tag vor Ort herum (sollte so sein)
  • wie gründlich wird geschliffen und in wievielen Schritten? wieviel Schleifmaterial wird verwendet?
  • wird nach dem ersten Schleifen gründlich gereinigt? (ansonsten bleibt das Parkett später rauh)
  • wie wird mit Heizungsrohren und anderen schwierigen Stellen verfahren?
  • mach der Parkettverleger auch den Untergrund richtig?
  • wie lange braucht die Firma insgesamt?
  • wieviel Angestellte hat die Firma?
  • wie kommt der Preis zustande? Ist es transparent?
  • welche Quadratmeterpreis wird für das Material herangenommen? Wird die MWSt doppelt berechnet?
Wichtig ist wie immer: nichts im Voraus zahlen - nur am Ende.

Passt etwas nicht, immer auf Korrekturen oder einem Preisnachlass bestehen.

Neben der optischen Kontrolle, sollte auch ein "Fühltest" mit der Hand erfolgen? Ist das Parkett schön glatt oder zu rauh?

Oft wird das Parkett am Ende nicht gründlich geschliffen oder ordentlich geölt....